"Zwei mal Drei macht vier, widde widde witt und Drei macht Neune..."
Leider entspricht Pippis Rechnerei nicht ganz der Realität. Auch wenn wir uns das Bilderbuch von Pippi fast jeden Tag anschauen und das große, starke, rothaarige Mädchen bewundern - wir werden ihr am Ende dieser Woche so einiges in Sachen Zahlen und Mengen voraus sein:)
Wir zählen, vergleichen und lernen einzelne Ziffern ganz genau kennen.
Montag, 15.Mai - "Zahlen Memory"
Unsere "Großen" kennen Zahlen und Buchstaben bereits aus den Büchern und von unserem "Wandkrokodil" - heute fokussieren wir mit dem ZahlenMemory die Aufmerksamkeit auf die Zahlen von 1-10. Wir fördern die Merkfähigkeit und einen Zugang zur mathematischen Bildung.
Dienstag, 16.Mai - "Mathe erfinden"
Dass Mathematik auch ohne Rechnen funktioniert, erfahren die Kinder heute. Indem die Kinder bauen oder konstruieren, setzen sie sich mit der Vorstellung in ihrem Kopf auseinander und erproben, was sie tatsächlich umsetzen können. Mit einigen Materialimpulsen fördern wir den Zugang zur Mathematik, der Phantasie und Kreativität.
Heute bauen wir mit Pappbechern.
Mittwoch, 17.Mai - "Was passt hinein?"
Wenn die Kinder ausprobieren, welche Materialien in die Öffnungen in einem Eierkarton passen, sammeln sie Erfahrungen mit Formen und Mengen. Mit diesem Angebot ermöglichen wir auch den Allerkleinsten erste mathematische Erfahrungen.
Donnerstag, 18.Mai - "Wir entdecken geometrische Formen"
Heute geht es um die Formwahrnehmung. Alle Kinder lernen zwischen runden und eckigen Formen zu unterscheiden. Besonders viel Spass macht das heute mit interessanten Alltagsgegenständen wie: runde Eisbecher aus Pappe, viereckige, leere Schachteln, achteckige Pralinenschachteln - natürlich auch leer :) Dieses Angebot machen wir heute in Kleingruppen.
Freitag, 19.Mai - "Schwammturm"
Spülschwämme sind ein günstiges und ungewöhnliches Konstruktionsmaterial. Heute bauen und konstruieren wir mit dem federleichten Baumaterial und fördern damit die räumliche Vorstellungskraft der Kinder.
Nach so viel Mathematik am Morgen, haben wir mittags sicher richtig viel hunger.
Deshalb hier noch unser Speiseplan:
Montag - Hühnerfrikassee mit Reis, Obstsalat
Dienstag - Pizzaschnecken, Marmorkuchen
Mittwoch - Hackbällchen mit Nudeln und Gurkensalat, Eis
Donnerstag - Grießbrei mit Erdbeeren
Freitag - Lachs mit grüne Nudeln, Erdbeerquark
Am Freitag, den 19.05. endet unsere Betreuungszeit bereits um 12 Uhr - wir verabschieden alle Kinder in einen 14tägigen Urlaub.
Mails und Anrufe werden ab dem 06.Juni wieder beantwortet.