Blogeinträge (themensortiert)

Thema:

Rheinpfalz-Bericht vom 29.05.2013

Auch die Kleinsten haben ab diesem Sommer den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Der Landkreis Germersheim sieht sich gut gerüstet. Eine Information ist aber für Eltern besonders wichtig: Die Plätze bei Tagesmüttern sind nicht kostenlos.

Schon seit 2010 haben Zweijährige einen Rechtsanspruch auf Betreuung; in Rheinland-Pfalz ist der Kindergartenbesuch sogar für die Eltern beitragsfrei. Ab 1. August 2013 besteht nun auch für einjährige Kinder ein Rechtsanspruch auf einen Platz. Dieser muss jedoch von den Eltern bezahlt werden. Die Höhe des Elternbetrags richtet sich nach der Betreuungszeit: So kosten zehn Stunden pro Woche die Eltern im Monat 47 Euro, 20 Stunden pro Woche 94 Euro und 40 Stunden pro Woche 187 Euro.

Der Kreis Germersheim hat sich entschieden, nicht die Kindertagesstätten umzubauen und dem Bedarf der Einjährigen anzupassen. Dafür setzt er vor allem auf Tagesmütter, die inzwischen Tagespflegepersonen genannt werden. Diese Betreuungsform sei familiennah und flexibel, so Sozialdezernent Dietmar Seefeldt (CDU). Die Kinder, maximal fünf in einem Haushalt, könnten stundenweise oder den ganzen Tag betreut werden.

Nach Abschluss des jüngsten verpflichtenden Kurses im April dieses Jahres stehen im Landkreis nun 100 Tagespflegepersonen in den Startlöchern. Wie immer in der Kinderbetreuung ist die Nachfrage noch die große Unbekannte: Der Platz ist nicht in einer Kindertagesstätte, er muss bezahlt werden und die Eltern können ab Herbst das Betreuungsgeld beantragen, wenn sie ihre Kinder unter drei Jahren selbst zuhause betreuen, zählt Jugendamtsleiterin Sabine Heyn Argumente auf, die gegen die Betreuung der Jüngsten sprechen. Der trockene Kommentar der Fachfrau: ”Da wird die eine oder andere Mama schon den Taschenrechner zücken.” Auch andere Jugendarbeitsmitarbeiterinnen bestätigen, dass schon viele Eltern nach dem Hinweis darauf, dass sie ein solcher Betreuungsplatz Geld kostet, einen Rückzieher gemacht haben.

Für die Tagesmütter ist der neue Rechtsanspruch übrigens durchaus von Bedeutung: Seit Zweijährige beitragsfrei den Kindergarten besuchen dürfen, werden sie kaum noch zur Tagespflege angemeldet. Der Kreis Germersheim hat gleichzeitig schon viele Jahre auch auf diese Frauen (und wenigen Männern) gesetzt, sie mussten also nicht extra wegen der neuen Rechtslage ausgebildet werden.

Selbst für Kinder, die jünger als ein Jahr sind, gibt es im Kreis Betreuungsplätze. Diese werden von den Fachleuten im Jugendamt auf den einzelnen Fall hin abgestimmt gesucht. Voraussetzung ist jedoch, dass die Eltern oder der alleinerziehende Elternteil arbeiten oder eine Ausbildung absolvieren, beziehungsweise eine Schule besuchen. Auch diese Plätze müssen bezahlt werden.

(Quelle: www.rheinpfalz.de)

Sternenfänger 07.06.2013, 19.29 | (0/0) Kommentare | PL

Nachmittags-Mal-Aktion

Unsere Staffelei ruhte jetzt eine ganze zeit lang ... Doch heute ist sie endlich aus der Winterversenkung gekommen und wir haben den Nachmittag damit verbracht, draußen im Hof bunte Bilder zu malen. Macht besonders viel Spaß, wenn man beim Pinsel auswaschen im großen Eimer nicht so aufpassen muss - oder man sich gegenseitig anmalen kann :)

Sternenfänger 06.06.2013, 19.04 | (0/0) Kommentare | PL

Freie Plätze

Unsere Schulkinder verlassen uns bis Ende Juni - deshalb haben wir wieder Plätze frei in der Frühbetreuung vor der Schule.

Die Kinder bekommen bei uns Frühstück und laufen dann hier rechtzeitig los zur Schule. Ein Fahrdienst wird nicht angeboten.

Sternenfänger 23.05.2013, 06.38 | (0/0) Kommentare | PL

Bobbycar-Führerschein

Diese Woche wurde es für unsere 5 "großen" Fast-Kindergartenkinder ernst. Wochenlanges, intensives Fahrtraining sollte sich bezahlbar machen, denn es galt, den Bobbycar-Führerschein zu bestehen.
Die Prüfung war hart! 
Es musste ein Slalom gefahren werden, eine gerade Strecke mit Wende, es musste eingeparkt werden und es galt, unter einem Tor durchzufahren. 
Was soll´n wir sagen? Wir haben Meister-Rennfahrer unter uns, denn alle haben den Führerschein bestanden. Selbst unsere Pylonen sind noch ganz :))))

Sternenfänger 17.05.2013, 12.40 | (0/0) Kommentare | PL

Vesperplatz

Wenn es jetzt dann sonniger und wärmer ist, werden wir Mittags hier an diesem Platz essen. Bestimmt spielen wir wieder den ganzen Vormittag draußen im Sand, oder malen unseren Hof bunt an, fahren Bobbycar oder basteln draußen etwas Tolles.... dann ist so ein Vesper in der Sonne unter blauem Himmel bestimmt total schöööön :)

Sternenfänger 17.05.2013, 12.31 | (0/0) Kommentare | PL

Vögelchen

... aus den angemalten, bunten, runden, Tellern sind tolle Vögel geworden, die jetzt in unserem Eingangsbereich flattern :)

Sternenfänger 17.05.2013, 12.27 | (0/0) Kommentare | PL

Gemüsekiste



Immer Montags bekommen wir direkt vom Bauern eine tolle Obst- und Gemüsekiste. Danach richtet sich dann unser wöchentlicher Speiseplan. Diese Woche hatten die Kinder das erste mal Spargel (Pasta mit grünem Spargel an Tomaten-Frischkäsesoße) - wir glauben, das machen wir öfters. Es war soooo lecker und alle haben 2mal ihren Teller leer gegessen.
Außerdem gab es diese Woche frisch gebackenes Bärlauchbrot mit Bärlauchfrischkäse und Gemüsestifte, Frikadellen mit Reis und einer pürierten Gemüsesoße, eine leckere Gemüsesuppe an einem Regentag, ... und ganz viel Obst :)

Sternenfänger 17.05.2013, 12.25 | (0/0) Kommentare | PL


















Als Partner des TAG DER KINDERBETREUUNG, der heute stattfindet, danken wir allen Tagesmüttern, Tagesvätern und Babysittern für ihre liebevolle und engagierte Arbeit. Es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr euch am Tag der Kinderbetreuung aktiv beteiligen könnt. Kinder könnnen ihren Betreuern ein tolles Bild malen oder Eltern überreichen ErzieherInnen einen Blumenstrauß. 

Wir möchten, dass der Fokus verstärkt auf die Bedarfsabdeckung in der Kinderbetreuung gerichtet wird und Politiker, Träger und Organisationen in ihrer Position stärker dazu beitragen.

(Quelle: hallobabysitter.de)

Sternenfänger 13.05.2013, 12.46 | (0/0) Kommentare | PL

Heute ab 15 Uhr: MUTTERTAGSKAFFEE !!!

 

Sternenfänger 07.05.2013, 13.26 | (0/0) Kommentare | PL

wow....



Vielen, vielen Dank an die Helden von der Gartenbaumschule KONRAD in Hayna, die es trotz Regen und fehlendem Werkzeug geschafft haben, unsere Schaukel aufzustellen. Montag Abend können wir das Nest einhängen und dann darf wild geschaukelt werden!! Wir freun uns !!!

Sternenfänger 20.04.2013, 16.01 | (0/0) Kommentare | PL

Kinderbetreuung Sternenfänger
tiergestützte Pädagogik seit 2004
 
Interesse an einem Platz bei uns?
Gerne eine Nachricht an:
mail@kinderbetreuung-sternenfaenger.de

Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag 07:30 - 14:30 Uhr

Wir sind ausgebildet als 
Genussbotschafter der 
Sarah-Wiener-Stiftung

Interne Seiten
Zufallsspruch:
Mancher teilt aus und bekommt immer mehr, ein anderer kargt übers Maß und wird doch ärmer.

powered by BlueLionWebdesign

Buchungen und Anfragen unter?

Tel: 07272 / 973864

oder

mail@kinderbetreuung-sternenfaenger.de


Kinderbetreuung Sternenfänger

Kuhardter Strasse 11

76761 Rülzheim



Abgezählt
Einträge ges.: 512
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1393
ø pro Eintrag: 2,7
Online seit dem: 31.01.2007
in Tagen: 6674
Gesabbel

Captcha Abfrage



Ulli
Ich war mal wieder hier - schön, dass es Euch gibt.
22.12.2022-15:57
Rebecca
Liebe Grüße von einer Kollegin zu Euch Sternenfängern!
Eine tolle Homepage habt Ihr hier.
14.3.2017-12:22
Hartmut
Hallo Ihr beiden,
schöne Grüße aus der Ferne, endlich hab ich es mal geschafft, auf Eurer Homepage vorbei zu schauen. Für den Tag der offenen Tür wünsche ich Euch viele herzliche Besucher.
Es grüßt....
28.10.2016-12:43
Melanie
Ihr seid einfach die besten !!!!
1.9.2015-14:13
Jochen
Liebe Heike, liebe Sandra. Tolle neue Homepage. Macht wieder Spaß hier rumzustöbern! Weiter so!
18.8.2015-12:13
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3